Warum soll kein Kostenvoranschlag erstellt werden?

Home/Warum soll kein Kostenvoranschlag erstellt werden?

Warum soll kein Kostenvoranschlag erstellt werden?

Mit einem Kostenvoranschlag gehen Sie unnötig Risiken ein. Die erstellten Kalkulationen sind oft nicht gerichtsfest, und Bilder werden oft vergessen oder sind nicht wirklich aussagekräftig. Wenn sich die Regulierung dann verzögert, stellt die Reparatur ohne Sachverständigengutachten ein weiteres Risiko dar. Oft verschenken Sie ohne Schadensgutachten auch bares Geld: nur der Sachverständige stellt die unfallbedingte merkantile Wertminderung fest, die Ihnen neben den Reparaturkosten zu erstatten ist. Und haben Sie schon einmal einen Kostenvoranschlag gesehen, der eine Abgrenzung zum „Totalschaden“ vornimmt? Wir nicht.

By | 2015-04-01T14:47:31+00:00 April 1st, 2015|0 Comments

About the Author: